Gemeinsam gesund Kochen

Ein kleiner Kurs für alle, die mit einfachen Zutaten gesunde Mahlzeiten zubereiten möchten. Interessierte treffen sich am Freitag, den 31. März um 15 Uhr im Treffpunkt an der Giebelstr. 7 um gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren. Bitte im Treffpunkt anmelden, damit ausreichend Zutaten zur Verfügung stehen. Eine Gebühr wird nicht erhoben!

Gemeinsam Schach spielen

Jeden Dienstag von 10 – 12 Uhr treffen sich Interessierte im Treffpunkt zum Schach spielen. Die Gruppe besteht zur Zeit aus 6 Stammspielern. Wer noch mitspielen möchte ist herzlich willkommen und kann einfach dazu kommen. Die Gruppe freut sich über Verstärkung.

Kopf fit – mach mit!

Spielend die Merkfähigkeit und das Denkvermögen trainieren und so geistig beweglich bleiben. Dabei mit den Nachbarinnen und Nachbarn Spaß haben. Jeder kann mitmachen! Mit Rätseln, Detektivspielen, Gedichten und Reimen werden Denkvermögen und Sprachfähigkeit trainiert. Das Angebot richtet sich an Menschen, die fit im Kopf bleiben wollen. Es ersetzt keine medizinische Verordnung. Der Spaß am Spiel steht im Mittelpunkt. Einmal im Monat von 12 : 15 – 13 Uhr bieten wir diesen Zeitvertreib an. Der nächste Termin ist

im März Freitag, der 24.03. 2023

Viel Spaß wünscht der Vorstand!

Kinder spielen im Treffpunkt

Spiel- und Bastelangebot für Vorschulkinder im Quartier

Liebe Eltern!

Seit Jahresbeginn 2023 können Kinder jeden 2./3. und 4. Samstag von 10 – 12 Uhr im Treffpunkt unter pädagogischer Anleitung spielen und/oder kreativ werden. Durch eine KOOPERATION mit der Kunstschule Gelsenkirchen e.V. kommt jeden Samstag das KUKU-mobil (Kunst und Kultur mobil) zum Quartierstreffpunkt. Das Auto ist mit altersgerechtem Spielzeug bestückt. Die Spiel- und Bastelstunden werden von erfahrenem, pädagogisch geschultem Personal begleitet.

Geplant ist die Betreuung von ca. 5 Vorschulkindern + 5 Begleitpersonen, Bei jüngeren Kindern muss ein Elternteil dauerhaft anwesend sein.

Das Angebot ist kostenlos!

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und kann telefonisch unter der Nummer 0209 959 05 294 erfolgen , werktags auch persönlich im Treffpunkt in der Zeit von 10 – 12 Uhr oder direkt am Samstag bei den Moderatorinnen.

Rund um uns in Gelsenkirchen

Das Nachrichtencafe‘ im Quartierstreffpunkt!

Der freie Journalist Michael Voregger versorgt alle 14 Tage interessierte Menschen über das Smartboard im Treffpunkt mit den neuesten Nachrichten und zeigt Möglichkeiten auf, wie man im Internet an Informationen kommt. Bei Kaffee und Kuchen werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf angenehme Weise mit GEschichten versorgt. Verschiedene Themen werden von den Besuchern auch sehr angeregt untereinander diskutiert. Dabei ist die politische und religiöse Neutralität eine Grundvoraussetzung.

Das nächste Nachrichtencafe‘ findet am Donnerstag, den 23.03. 2023 um 15 Uhr statt.

Bewegungsübungen für Seniorinnen & Senioren

Ab sofort bieten wir jeden Donnerstag von 11 – 12 Uhr Sitzgymnastik im Treffpunkt an. Irene Heyn-Schramm sogt mit guter Laune und viel Erfahrung für ein unterhaltsames Fitnessprogramm für die Gruppe 60+.

Die Sitzgymnastik findet wieder regelmäßig statt !

Schaffrath geht ins Radio

Liebe Schaffrather, liebe Freunde unseres Fördervereins!

Wir haben uns überlegt, wie wir mit allen Mitgliedern und Freunden unseres Fördervereins in Kontakt bleiben können. Einen Internetzugang hat nicht jeder – aber ein Radio haben alle. Darum haben wir uns gedacht, wir könnten einmal im Monat die Arbeit im Treffpunkt vorstellen, andere Vereine im Quartier zu Wort kommen lassen oder interessante Geschichten aus dem Quartier erzählen.

Die erste Radiosendung wurde am Sonntag, den 27.12. 2020 auf REL (Radio- Emscher-Lippe) ausgestrahlt. Sie kann auch nachträglich angehört werden siehe oben.

Die 2. Sendung war am Sonntag, den 07.02. 2021 um 19 Uhr auf REL zu hören und jetzt auch wieder auf dieser Webseite. Sie hatte die Neugründung einer Logopädiepraxis und die Quartiersarbeit zum Thema.

Jetzt folgt die 3. Sendung am Sonntag, den 21.03.2021 um 20 Uhr auf REL! Themen dieser Sendung sind Pflegeberatung und die Situation der Sportvereine in der Corona Krise. In dem Beitrag am Beispiel des Eishockeyclubs Schalker Haie.

Wir wünschen viel Vergnügen!

Das Team vom Treffpunkt

Das Bürgerfrühstück findet wieder am Freitag, den 17. März 2023 statt.

Um 9:30 Uhr treffen sich interessierte Quartiersbewohner zum gemeinsamen Frühstück im Quartierstreffpunkt. Bitte unbedingt anmelden! Wir behalten uns vor die Anzahl der Teilnehmer aus Gründen der Raumkapazität zu beschränken. Übersteigt die Nachfrage die Anzahl der Plätze, werden Mitglieder des Fördervereins bevorzugt.

Mietersprechstunde

Probleme mit Abrechnungen? Streit mit den Vermietern oder Mietern? Nach vorheriger Terminabsprache steht Ihnen einmal im Monat donnerstage von 15 Uhr – 16:30 Uhr ein kompetenter Ansprechpartner im Quartierstreffpunkt zur Verfügung. Sie bekommen keine Rechtsberatung aber viele gute Tipps zur Problemlösung. Bitte vorher anmelden, damit die Vertraulichkeit gesichert ist und Unterlagen mitbringen!

Ort: Quartierstreffpunkt Schaffrather Mitte, Giebelstr. 7 Die Beratung ist kostenlos!

Cafe‘ Lebensmut

Wie kann man den Verlust eines lieben Menschen verkraften? Was kann helfen bei Verlustängsten? Das kann ein drohender Verlust des Arbeitsplatzes sein, eine Krankheit oder eine Veränderung der Lebenssituation. Antwort: Die Erfahrungen von Betroffenen die Ähnliches erlebt haben. In gemeinsamen Treffen kann man in Gesprächen Hilfe und Trost finden. Betreut werden die Treffen von erfahrenen Moderatoren . Die Treffen sind kostenlos und finden zukünftig themenbezogen1x im Quartal um 16 Uhr im Quartierstreffpunkt statt. Das Cafe‘ Lebensmut wird inhaltlich neu gestaltet und öffnet deshalb voraussichtlich wieder am 18. April 2023 !